Dr. Adelheid Garg   

 

Monographien, Veröffentlichungen


 




   Positionen afrikanischer Politik. 

Im Brennpunkt der XXIX Session der UN-Generalversammlung.

Dissertation 1978,  Philosophische Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München 

Dissertationsdruck Frank 

Neuauflage geplant 2025


*


Die Grenze als Ort der Verbindung: 

über afrikanische Philosophie, europäische Aufklärung,

subjektzentrierte und kommunikative Vernunft.

Reihe: Zukunftsperspektiven, Band 1

Norderstedt, 2024,  BoD, ISBN:  Print 978-3-7693-1633-9, E-Book 978-3-7693-8387-4

englische Übersetzung in Vorbereitung


*

   

"Zum ewigen Frieden "

Ausgewählte Texte aus vier Jahrtausenden.

Reihe: Zukunftsperspektiven, Band 2

 Norderstedt, 2025, BoD ISBN Print :978-3-7693-5287-0, E-Book: 978-3-7693-3607-8


*


Work in progress: 

"Il faut cultiver notre jardin." (Candide,  Voltaire) :

 Zukunftsperspektiven. 

voraussichtlich 2026



*



 Pienza:

Impressionen, Commentarii 

BIldband




  

Norderstedt, 2024, BoD, ISBN Print: 978-3-7693-1443-4, E-Book: 978-3-7693-8361-4


"In der Stadt einer freien Bürgerschaft soll man keine Burg errichten. (...) Wie Aristoteles versichert, ist es in einer gut verwalteten Republik unnütz und gefährlich, eine Burg zu bauen und damit Tyrannei der Vorschub zu leisten. Wer wollte das bezweifeln? Denn wo die Bürger nach gleichem Recht zusammenleben, müssen auch ihre Bauten in gleicher Art errichtet sein, weder dürfen einige die Bevölkerung überragen und bedrohen, noch andere sich in Unterwerfung ducken."

"Über dem Tal der Orcia erhebt sich ein hoher Berg, von einem Plateau gekrönt, etwa eine Meile lang und sehr viel schmaler. An der Stelle, die im Winter gegen die aufgehende Sonne ausgerichtet ist, liegt eine kleine Stadt, unbekannt und doch mit gesundem Klima, exzellentem Wein und allem, was man zum Lebensunterhalt braucht, ausgestattet."

(Piccolomini, Commentarii 1459)






All rights reserved

Copyright/ Photos  Dr. Adelheid Garg